Rezept – Zitronenkuchen Pokecake

Von Elena Krefeld

Inhaltsverzeichnis

Hier verrate ich das Rezept für unseren Lieblingskuchen: Zitronenkuchen mit Zuckergusslöchern (Pokecake)

Zutaten:

  • 6 Eier
  • 330 g Zucker
  • 350 g Butter
  • 350 g Mehl
  • eine Packung Backpulver
  • eine Packung Vanillezucker
  • Zitronenaroma
  • 2 Zitronen: ca. 60 ml Zitronen-Saft (und bei Bio-Zitronen auch die Schale) für den Teig, Rest für den Zuckerguss
  • ca. eine Packung Puderzucker für den Zuckerguss

Den Backofen schon einmal auf 170-180 Grad Umluft vorheizen.

Rührt die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig. In der Zwischenzeit die Butter in Stücke schneiden und, falls sie zu kalt ist, KURZ und bei wenig Leistung in die Mikrowelle tun.

Mehl abwiegen und mit dem Backpulver vermischen.

Zitronensaft abwechselnd mit Mehl und Butter zur Eier-Zucker-Mischung hinzufügen.

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und in den Ofen schieben.

Backzeit: 20-25 Minuten (je nach Dicke des Kuchens und je nach Ofenleistung)

Stäbchenprobe machen.

Zuckerguss herstellen (lieber erst einmal ganz wenig Flüssigkeit nehmen, sonst wird er schnell zu flüssig).

Mit einer Gabel oder einem Essstäbchen überall Löcher in den noch warmen Kuchen pieksen und dann den Zuckerguss auf dem Kuchen verteilen. Der Zuckerguss sickert nun in die Löcher ein und veteilt sich so auch im Kuchen.

Man kann den Teig auch in einer Kastenform oder einer Springform mit Rohrboden backen. Er eignet sich dann toll als Geburtstagskuchen!

Dann allerdings ohne die Löcher.

 

0 € Live-Webinar
 
Mental Load senken
Care Arbeit FAIRteilen
 
Januar 2024

Trage dich dafür hier in dieses Formular ein,
um für 0 € dabei zu sein:

*Mit deinem Eintrag erhältst du regelmäßig meinen Newsletter. Du kannst deine Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmeldelink. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Hallo, ich bin Elena

Deine Expertin für ein entspannteres Mamaleben.

Als Mama von drei Kindern weiß ich ganz genau, wie herausfordernd das Leben mit Kindern manchmal sein kann: Die Kinderbetreuung, der Haushalt, der Beruf und das Sozialleben müssen organisiert werden und gleichzeitig möchte man auch noch Zeit für sich selbst und den Partner übrig haben.

Die eigenen Bedürfnisse bleiben da leider häufig auf der Strecke und zusätzlich hat man als Mama auch noch oft das Gefühl, in der Partnerschaft für alles allein verantwortlich zu sein.

Ich helfe dir dabei, aus genau dieser Mama-Falle herauszukommen!

Als Mama habe ich in den letzten fast zwölf Jahren viele Tipps und Tricks gelernt, die das Familienleben erleichtern. Und dank meiner Erfahrung als Unternehmensberaterin habe ich einen Weg gefunden, wie man in einer Elternbeziehung die Verantwortung so aufteilen kann, dass man sich mit dem Partner wieder als Team fühlt.

Genau dieses Wissen gebe ich nun an dich weiter.

Dazu teile ich auf Instagram, im Podcast und auf der Website meine besten Tipps und Tricks, die das Leben mit Kindern erleichtern. Und mit meinem Workbook “Raus aus der Mama-Falle” helfe ich dir dabei, deinen Mental Load zu senken und endlich eine gleichberechtigte, zufriedene Partnerschaft zu leben.

Ich möchte gern, dass du endlich wieder mehr Zeit für dich und deine Kinder hast und dass sich die Beziehung zu deinem Partner verbessert.

Das Mamaleben ist ein Marathon und kein Sprint!

Und du hast es verdient, dir das Mamaleben etwas leichter zu machen.